1. Für die Zulassung zur Abiturprüfung für Externe ist die Bezirksregierung des
Regierungsbezirks zuständig, in dem der Bewerber/die Bewerberin einen
Wohnsitz hat. Wenn dies der Regierungsbezirk Düsseldorf ist, ist der Antrag
auf Zulassung zur Abiturprüfung für Externe zu richten an die
Bezirksregierung Düsseldorf
Dezernat 43.08
Az: 43.08.03
Postfach 30 08 65
40408 Düsseldorf
Das Anmeldeformular steht zum Download bereit.
2. Die Bewerbungsunterlagen müssen spätestens am 01.09. eines Jahres vollständig
bei der Bezirksregierung vorliegen.
3. Dem Antrag auf Zulassung sind folgende Unterlagen beizufügen:
a) das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular;
b) ein Lebenslauf mit Darlegung des Ausbildungsgangs bzw. einer zeitlich
geordneten Übersicht über die besuchten Schulen mit Angabe der dort verbrachten Zeit, Datum und Unterschrift;
c) zwei Lichtbilder mit Namen auf der Rückseite;
d) das Abgangszeugnis der zuletzt besuchten öffentlichen Schule oder der als
Ersatzschule genehmigten oder vorläufig erlaubten Schule in beglaubigter Abschrift
e) ggf. der Nachweis über die Teilnahme an Fernlehrgängen oder an anderen
Vorbereitungslehrgängen, die der Bewerber/die Bewerberin besucht hat;
f) ausführliche Studienberichte für jedes Prüfungsfach, aus denen Art und Umfang
der Vorbereitung hervorgehen. Die Studienberichte müssen die in den Informationsschriften
ausgewiesenen verpflichtenden Themen und in den
schriftlichen Fächern die Vorgaben für die zentralen Abiturprüfungen berücksichtigen.
Die Berichte müssen unterschrieben und mit dem Datum versehen
in zweifacher Ausfertigung vorgelegt werden. Auf jedem Bogen muss oben der
Name des Bewerbers/der Bewerberin stehen.
Die Studienberichte sollen erkennen lassen, dass der Bewerber/die Bewerberin
sich mit den in den Informationsschriften sowie in den Vorgaben für die
schriftliche Abiturprüfunq dargelegten Anforderungen der gymnasialen Oberstufe
vertraut gemacht hat;
g) sechs Adressenaufkleber mit Anschrift des Bewerbers/der Bewerberin;
h) drei Briefumschläge DIN A 6 und zwei Briefumschläge DIN A 4 mit gültiger
Anschrift, zehn Briefmarken für die Frankierung eines Standardbriefs.
4. Bei Wiederholung der Abiturprüfung für Externe müssen die Anmeldeunterlagen
mit der Originalbescheinigung über die nicht bestandene Prüfung vollständig
neu eingereicht werden.